Der Glasfaser-Ausbau in Köln ist wichtig für Alle
Im Hinblick auf die Wahl des Internetzugangs kommt der Ausbau-Dynamik der Netzbetreiber eine besondere Bedeutung zu. Besonders der aktuelle Ausbau-Status im jeweiligen Stadtteil ist stets ein wichtiger Faktor. Fest steht aber, dass der Glasfaser-Ausbau für die Menschen in der Stadt von enormer Bedeutung ist.
Der Ausbau der schnellen Netze schreitet weiter voran
Die Verfügbarkeitsprüfung in Bezug auf den Glasfaseranschluss am jeweiligen Standort sollte durchaus an den Anfang der Betrachtungen gestellt werden. Diese spezielle Information kann beim jeweiligen Netzbetreiber eingeholt werden. Dabei ist zu erfragen wie weit die Glasfaserstrecke vom betroffenen Gebäude entfernt liegt oder das Gebäude bereits direkt mit Glasfaser versorgt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann beim Provider erfragt werden ob es einen geplanten Termin für den direkten Anschluss gibt.
Hinsichtlich eines Anbieterwechsels oder eines Neuauftrags bezüglich eines Internetzugangs kommt der Fragestellung wie weit die Glasfaser von der eigenen Wohnung entfernt liegt eine besondere Bedeutung zu. Grundsätzlich gilt dabei, dass der Internetanschluss umso schneller ist, je näher sich die ausgebaute Glasfaser am eigenen Haus befindet.
In Köln liegt schon viel Glasfaser im Boden
In vielen Kölner Haushalten können die Netzbetreiber hohe Geschwindigkeiten im Downloadbereich zwischen 50 und 300 Mbit/s anbieten. Dies ist nur aufgrund eines umfangreichen Netzausbaus und der Verlegung von Glasfaserleitungen möglich. Dabei müssen diese Glasfaserkabel nicht unbedingt bis in die jeweilige Wohnung als Fiber-To-The-Home (FTTH) geführt werden.
In dem Moment wo ein Gebäude an das Glasfasernetz angeschlossen (FTTB ; Fiber-To-The-Building) wird, kann der verbleibende Weg bis in die Wohnung dennoch breitbandig versorgt werden. Dabei nutzen die die Provider das sogenannte Vectoring beziehungsweise Supervectoring.
Fiber to Everything
Grundsätzlich versuchen die Netzbetreiber Glasfaser so nah wie möglich an die Zugänge ihrer Kunden zu legen. Hieraus resultieren Angebote wie Fiber to the office oder Fiber to the home. Aber auch für die mobile breitbandige Internetnutzung ist der Glasfaserausbau von erheblicher Bedeutung. So gibt es intensive Bemühungen der Provider die Mobilfunkantennen über Glasfaser zu versorgen.
Wettbewerb belebt das Geschäft
Nicht nur die lokal-ansässigen Netzbetreiber können mit immer mehr Glasfaseranschlüssen aufwarten, die Privathäuser oder Gewerbebetriebe direkt anbinden. Überregionale Anbieter ermöglichen ebenfalls teilweise bereits den direkten Anschluss an die Glasfasernetze. Insbesondere gewerblichen Nachfragern bieten sich so oftmals Möglichkeiten Datenübertragungsraten von mehreren GBit/s zu nutzen.

0 Kommentare zu „Der Glasfaser-Ausbau in Köln ist wichtig für Alle“